
25.2.2026 | 19:00 Uhr
Mit: Prof. Dr. Jürgen Hofmann & Prof. Dr. Rüdiger Hachtmann (Hgg.)
Die Revolution von 1848/49 war ein Umbruch, der von Menschen getragen wurde, deren Namen oft in Vergessenheit geraten sind. Die seit 2003 erscheinende Biografienreihe „Akteure eines Umbruchs“ stellt diese Männer und Frauen ins Zentrum.
Nun ist Band 7 erschienen – herausgegeben von Rüdiger Hachtmann und Jürgen Hofmann.
Der neue Band versammelt neun Biografien aus unterschiedlichen sozialen und politischen Kontexten:
unter anderem über Karol Libelt, den polnischen Wissenschaftler und Freiheitskämpfer; Erzherzog Johann von Österreich, die Schriftsteller:innen Marie Pinder und Emilie von Hallberg, den Dichter Eduard Kauffer, den Schüler Hugo Wolf, sowie den Politiker Joseph Fickler.
Die Herausgeber lesen zentrale Passagen aus dem Band und wir diskutieren, wie sich an den Biografien dieser Menschen die Hoffnungen, Konflikte und Brüche des Revolutionsjahres 1848 ablesen lassen – und warum viele dieser Lebensgeschichten bis heute nachwirken.
Ort: Alte Feuerwache – Kulturhaus Friedrichshain, Marchlewskistraße 6, 10243 Berlin
Teilnahme kostenlos
→ zur Kartenansicht
Anmeldung:
→ zum Formular
