Ausstellungen

Ständige Open-Air-Ausstellung vor dem Friedhof

Öffnungszeiten: täglich 9-20h 

Die Ausstellung auf dem Freigelände vor dem Friedhof der Märzgefallenen ist jetzt komplett.

7 Stelen entlang des Fußweges zum Eingang informieren über die wechselvolle Geschichte des Erinnerns und Gedenkens auf dem Friedhof. Zwei Themeninseln behandeln die Geschichte der Revolutionen 1918/19 und 1848/49. Besonders herausgestellt wird die europäische Dimension dieser Revolutionen. Der  Friedhof erschient als Teil einer internationale Erinnerungslandschaft. Die Ausstellungsstelen werden jeweils ergänzt ergänzt durch eine digitale Ebene, die auf dem Ausstellungsgelände abrufbar ist. Dort finden sich weiterführende und spannende Texte, Bilder, Audios und Videos zu beiden Revolutionen und zur wechselvollen Geschichte des Ortes.

Die neue Themeninsel zur Revolution von 1848/49
Themeninsel zur Revolution von 1918/19
Die digitale Ebene dient als inhaltliche Ergänzung zu den Stelen.

Wechselausstellung im 30 Meter langen Seecontainer vor dem Friedhof

Öffnungszeiten: Dienstags bis Freitags 10-16h

Wegweisende Figuren der Revolution 1848/49

Sechs Berliner Revolutionär*innen – lebensgroß gemalt von dem international bekannten Pop-Art-Künstler Jim Avignon – stehen für unterschiedliche Aspekte der Märzrevolution. Sie erzählen vom Kampf auf den Barrikaden, vom Einsatz für Demokratie, von Wagnissen und Visionen. Sie engagierten sich für Frauenrechte, soziale Gerechtigkeit und die Verbesserung der Lebensverhältnisse. Das Projekt ist Teil einer Installation der Kulturprojekte Berlin GmbH für das Revolutionsjubiläum im März 2023.

Diese Webseite verwendet Cookies. Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.