Workshops

In Führungen und Workshops, die auf Beteiligung und Dialog angelegt sind, können Jugendliche und Erwachsene ihre Gedanken in die Auseinandersetzung mit den Ereignissen im März 1848 und November 1918 einbringen. Angeboten werden u.a. Workshops und Führungen zu den Biografien der Revolutionäre von 1848 und 1918, zu den Märzforderungen und zur Geschichte des Friedhofs im politischen Kontext der vergangenen Jahrzehnte. Mögliche Elemente sind: Arbeit mit Bild-und Textquellen, biografische Recherche, Ortserkundung.

Wichtig ist der Gegenwartsbezug:
Sind die Forderungen der Revolutionäre erfüllt?
Wofür würden wir auf die Barrikaden gehen?

Informationen zu unserem aktuellen Workshopangebot finden Sie unten. Gerne können Sie für Schulklassen und Erwachsene auch eine 60-minütige Führung buchen.

Revolution 1918 in Friedrichshain (1,5 h)

23. Oktober 2022

Eine Stadterkundung zu Orten der Revolution von 1918/19

zum Artikel

NEU: „Die Vernunft befiehlt uns, frei zu sein!“ – Frauen in der Revolution von 1848 (4 h)

23. Oktober 2022

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Frauen, die Zeitzeuginnen der Revolution waren. Ob als Schriftstellerinnen, politische Aktivistinnen und Barrikadenkämpferinnen, es waren auch Frauen, die den politischen Umbruch der Gesellschaft in der Mitte des 19. Jahrhunderts stark vorantrieben und nachhaltig prägten. Ihr Wirken steht im Mittelpunkt dieses Workshops.

zum Artikel

Auf die Barrikaden! Szenisches Rollenspiel (4h)

23. Oktober 2022

Wer wollte nicht selbst schon einmal Revolutionär*in sein? Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, in die Rolle jener Frauen, Männer und Jugendlichen zu schlüpfen, die am 18. März 1848 das alte System der preußischen Monarchie fast zum Einstürzen brachten.

zum Artikel

Demokratie! Und Konkret? (4 h)

18. Oktober 2022

Was forderten die Menschen, die sich 1848 an der Revolution beteiligten? Können diese Forderungen für unsere Zeit eine Bedeutung haben oder sind sie veraltet? Welche Wünsche nach gesellschaftlicher Veränderung gibt es heute? In diesem Workshop setzen sich die Teilnehmer*innen mit den Märzforderungen aus der Revolution von 1848 auseinander und diskutieren die Bedeutung dieser Forderungen für unsere heutige Gesellschaft.

zum Artikel

Unser pädagogisches Team

25. Oktober 2022

Unsere Workshops und Führungen werden von Teamer:innen aus den Fachbereichen Geschichte, Politische Wissenschaften, Kulturwissenschaften und Literaturwissenschaften betreut.

zum Artikel

Diese Webseite verwendet Cookies. Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.