Jüdische Perspektiven auf die Märzrevolution
Stadtspaziergang mit Stefan Zollhauser. Erkunden Sie mit uns die Spuren jüdischer Revolutionär:innen, die sich auf den Barrikaden, in den Parlamenten oder als Zeitungsmacher an der Märzrevolution beteiligten.
In Kooperation mit dem Friedhof der Märzgefallenen begeben wir uns neben der allgemeinen Revolutionsgeschichte besonders auf die Spuren der jüdischen Revolutionär*innen, die sich auf den Barrikaden, in den Parlamenten oder als Zeitungsmacher an der Märzrevolution beteiligten. Was bedeutete 1848 für die deutsche Demokratiegeschichte und die Emanzipation des Berliner Judentums? Und wie wird heute daran erinnert? Gemeinsam erkunden wir das revolutionäre und religiöse Berlin der Jahrhundertmitte.
Die Tour beginnt um 13.30 Uhr an der Ecke Heidereutergasse/Rosenstraße und endet 2 Stunden später am Gendarmenmarkt.
Anmeldung bitte unter: workshop@paulsinger.de
Die Teilnahme ist kostenlos.
0176-36161273 (bei Ortsfindungsschwierigkeiten)