Gedenkstunde 2023

Bunt – Offen – Bewegend

Die Gedenkstunde auf dem Friedhof der Märzgefallenen am 18. März 2023

Am 18. März 2023 wurde das 175. Jubiläum der Revolution von 1848 auf dem Friedhof der Märzgefallenen mit einem bunten Kiezfest, der Eröffnung einer neuen Außenausstellung sowie der traditionellen Gedenkstunde begangen. Die Redner:innen schlugen in ihren Gedenkworten eine Brücke zwischen den Ereignissen im Frühjahr 1848 und den Herausforderungen und Chancen heutiger Demokratien. Besonders die Bedrohungen für die Demokratie durch autoritäre Regime, Rechtspopulismus, aber auch die Kämpfe für Demokratie weltweit zeigten, dass einige der Forderungen der Menschen vor 175 Jahren immer noch brandaktuell sind.

Der Friedhof der Märzgefallenen erinnert als einzigartiger Ort der Demokratiegeschichte nicht nur an vergangene Demokratiebewegungen, sondern regt auch aktiv zum Nachdenken über Erhalt und Stärkung unserer heutigen und pluralen Demokratie an.

v.l.n.r. Cornelia Seibeld (Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin), Franziska Giffey (Regierende Bürgermeisterin, bis April 2023), Düzen Tekkal (Vorsitzende HÁWAR.help e.V.), Bärbel Bas (Präsidentin des Deutschen Bundestages), Dr. Susanne Kitschun (Leiterin des Friedhofs der Märzgefallenen)

© Paul Singer e. V. / Visionary
© Paul Singer e. V. / Visionary
© Paul Singer e. V. / Visionary
© Paul Singer e. V. / Visionary
© Paul Singer e. V. / Visionary
© Paul Singer e. V. / Visionary
Diese Webseite verwendet Cookies. Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.