Presseerklärung zum 18. März 2022
Vor 174 Jahren, am 18. März 1848, kämpften viele Berliner:innen an mehr als 900 Barrikaden für Demokratie, Freiheitsrechte und ein besseres Leben. Am nächsten Morgen hatte die Revolution zunächst gesiegt. Für die mehr als 255 gefallenen Barrikadenkämpfer:innen legten die Revolutionäre einen eigenen Friedhof an: den Friedhof der Märzgefallenen im Volkspark Friedrichshain - heute ein wichtiger Ort der Demokratiegeschichte.
Ganz Europa und Teile der Kolonien erfasste die Revolutionswelle 1848/49.
Welchen Gefährdungen Demokratie und Menschenrechte heute ausgesetzt sind, erfahren wir aktuell wieder schmerzlich seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs. Nicht vorstellbar war bis vor kurzem ein derartiger Angriff auf ein Land in Europa, der ebenso ein Angriff auf all die freiheitlichen Werte ist, die für alle Menschen selbstverständlich sein sollten. Umso wichtiger ist das Einstehen für unsere Demokratie und das Erinnern an ihre Wurzeln.